Mistral. Una vida ist die bislang umfassendste Biografie einer bedeutenden Dichterin der modernen Literatur. Elizabeth Horan, renommierte Expertin für die Nobelpreisträgerin Gabriela Mistral, rekonstruiert deren Lebensweg anhand einer sorgfältigen Auswertung des persönlichen Archivs der Autorin, dessen beeindruckende Korrespondenz es ermöglicht, Irrwege, Leiden und Leidenschaften, vor allem aber ihren unvergleichlichen Charakter zu ergründen. Ihre Kindheit in Elqui, ihre wichtigsten Beziehungen und Freundschaften, ihre Jahre als Lehrerin in verschiedenen Städten Chiles, ihre Verbindungen zu Argentinien, ihre intime Beziehung zu Laura Rodig, ihr früher Kontakt zu Pablo Neruda und anderen bedeutenden Schriftstellern und Politikern werden in diesem kolossalen Projekt detailliert dargestellt. Eine gründliche, langwierige Untersuchung, die wenig bekannte Aspekte aus Mistrals Biografie aufzeigt und ihre Lebensumstände sowie den Umgang mit ihrem engsten Kreis beleuchtet. Ein unverzichtbares Werk, um diese großartige chilenische Autorin neu zu entdecken, die sich vor allem als eine Person mit eisernem Willen offenbart, als jemand, der sich mit Klugheit und Entschlossenheit in einer feindseligen Welt zu bewegen wusste, um das zu werden, was sie sein wollte.
Dieser erste Band, ”Solo me halla quien me ama 1889-1922“ (”Nur wer mich liebt, wird mich finden 1889-1922“), wurde im November 2023 auf Spanisch veröffentlicht, und der zweite Band ist nach aussage der Autorin derzeit in Arbeit. Elizabeth Horan hat über zehn Bücher zur Literatur Amerikas veröffentlicht. Als Schriftstellerin, Herausgeberin und Übersetzerin beschäftigt sich Horan mit Biografien, Archiven und persönlichen Briefen, digitalen Geisteswissenschaften, Gender Studies und Poesie. Sie erhielt Forschungsunterstützung und Preise von der Organisation Amerikanischer Staaten, dem Fulbright-Programm des US-Außenministeriums und dem National Endowment for the Humanities. Sie war Stipendiatin im Ledig House in New York und in der Fundación Valparaíso in Mujácar, Almería, Spanien. An der Arizona State University (ASU) war sie Vorsitzende des Fachbereichs Englisch. Derzeit entwickelt und unterrichtet sie an der ASU Online-Kurse zu den Themen „Der Zweite Weltkrieg in der Literatur“, „Spionageliteratur und -filme“ sowie „Lateinamerikanische und US-amerikanische Literatur und Kulturen“.