Die „andere“ [moderne] mexikanische Literatur
Die Kulturgeschichte in Mexiko Mitte des 20. Jahrhunderts ging von einer Ruhephase in eine fast fiebrige Phase über und brachte eine „andere“ [moderne] Literatu...
Die Kulturgeschichte in Mexiko Mitte des 20. Jahrhunderts ging von einer Ruhephase in eine fast fiebrige Phase über und brachte eine „andere“ [moderne] Literatu...
Christiane Strothmann hat mit ihrem Buch Learning from a Monastic Musician. Masters of Chant and the Function of Ritual Music in th Tibetan Bön Tradition ihre D...
In ihrem Buch Das bleibt in der Familie macht Sandra Konrad sehr deutlich, wann das in der Kindheit Erlernte ungesund werden kann, warum wir manchmal handeln, o...
Die Real Academia Española (RAE) hat eine digitale Bibliothek mit mehr als 4.800 Werken veröffentlicht, die für die spanische Sprache von großer Bedeutung sind....
Vor dem Hintergrund der deutschen Erinnerungslücken versammeln die Historikerinnen Franziska Davies und Katja Makhotina in ihrem Buch Offene Wunden Osteuropas: ...
In der neuesten Version des Diccionario de la lengua española (DLE) gibt es keinen Distrito Federal (D.F., dt. Bundesdistrikt) mehr, an seinem Platz steht jetzt...
Die bei einem Bau für einen Industriepark in der Nähe von Merida, Yucatan, entdeckte Maya-Stadt Xiol, was so viel bedeutet wie „Geist des Menschen“,...
Der Dudenverlag, also jener Verlag, der das maßgebliche deutsche Wörterbuch herausgibt, hat jetzt ein neues Buch von Susan Arndt, Literaturwissenschaftlerin und...
Wenn wir unsere Lebensweise nicht drastisch ändern, werden der Klimawandel und andere vom Menschen verursachte Gefahren unsere Zivilisation zum Absturz bringen....
Die Caral-Zivilisation entstand in der nördlichen Zentral-Region Perus, noch vor allen anderen Regionen in den Anden und auf dem amerikanischen Kontinent. Die E...