Arbeit, Erholung und Vergnügen
Am Tag nach dem angeblich „historisch wichtigen Treffen“ zur Lage der Corona-Pandemie im Kanzleramt, wurde der Ministerpräsident von Baden-Württembe...
Am Tag nach dem angeblich „historisch wichtigen Treffen“ zur Lage der Corona-Pandemie im Kanzleramt, wurde der Ministerpräsident von Baden-Württembe...
In einem Artikel erörtert der argentinische Soziologe Atilio Borón die außergewöhnlichen und globalen Konsequenzen, die die aktuelle Coronavirus-Pandemie haben ...
In der Beilage La Jornada del Campo finden sich in der Ausgabe von August 2019 einige Artikel zum Neokolonialismus, die die aktuelle Situation unter anderem weg...
Auf der soeben zu Ende gegangenen Cologne Summer School an der Uniwersytet Jagielloński w Krakowie kam unter anderem bei einem Gespräch mit einem Wirtschaftswis...
Befürwortet (und angegriffen) von Kommentatoren aus dem gesamten politischen Spektrum, klingt es utopisch, jedem Bürger ein Grundeinkommen zu zahlen, und zwar u...
Eine Welt intelligenter und vernetzter Städte, Autos ohne Fahrer, die miteinander kommunizieren, um Unfälle zu vermeiden, Kleidung mit biologischen Sensoren, Ro...
„Der Bau des Maya-Zuges muss überprüft, die indigenen Völker konsultiert und die Durchfahrt durch Biosphärenreservate in jedem Fall vermieden werden“ Der sogena...
Die ungewöhnliche Kontroverse um den Maya-Zug endet natürlich nicht mit der Zustimmung, die er in der letzten Volksbefragung erhalten hat, sondern steht noch ga...
Das Projekt für ein bedingungsloses Grundeinkommen stiess landesweit auf grosses Interesse. Nachdem mit 770 Anmeldungen mehr als die Hälfte der EinwohnerInnen v...
In der Sendung der Reihe „Anne Will“ vom 25.11. diskutierte die Moderatorin über die Zukunft des Sozialstaats mit Jens Spahn (CDU), Sahra Wagenknecht (Die Linke...