Verlorenes Manuskript der Inkas
Durch die Erzählungen von Justo Apu Sahuaraura Inca lässt sich ein Teil der Geschichte Perus nachvollziehen. Nach mehr als einem Jahrhundert des Verschwindens h...
Durch die Erzählungen von Justo Apu Sahuaraura Inca lässt sich ein Teil der Geschichte Perus nachvollziehen. Nach mehr als einem Jahrhundert des Verschwindens h...
In der Dezember-Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten (Nr. 546 – Dezember 2019) geht es vornehmlich um die Situation in Chile. Nicht zum ersten Mal kämpfe...
Im September hatte ich bereits darüber berichtet, dass im Rahmen des vom Berliner Senat geförderten Kooperationsprojekts mit dem Lyrik-Magazin aus Buenos Aires,...
Im Editorial der neuen Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten (Nr. 545 – November 2019) wird die Reise von Jens Spahn nach Mexiko thematisiert, die er im S...
In der neu erschienenen Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten (Nr. 543/544 – September/Oktober 2019) ist eines der dominierenden Themen die Waldbrände in ...
Ende September erscheint im S. Fischer Verlag ein neues Buch mit einem erhellenden Blick auf die Geschichte Lateinamerikas. Michi Strausfeld liefert in »Gelbe S...
Reporter ohne Grenzen und die Friedrich-Ebert-Stiftung laden ein zum Podiumsgespräch über Investigativjournalismus und Korruption in Lateinamerika am Dienstag, ...
Obwohl Immanuel Wallerstein in Nord- und Südamerika zu den bekanntesten Soziologen der Gegenwart zählt, seine Hauptwerke in 20 Sprachen übersetzt worden sind, e...
Die Juni-Ausgabe (Nr. 540) der Lateinamerika Nachrichten ist erschienen und bietet wieder eine Vielzahl an Nachrichten aus ganz Lateinamerika. Im Editorial geht...
Ende 2017 war Sebastián Lelio in Hollywood. Die Dreharbeiten zu Gloria Bell waren nur noch wenige Wochen entfernt. Dort, im Epizentrum der Filmindustrie, sah er...