Dokumentarfilm „Silence Radio“
Nach dem Skandal um das ‚weiße Haus‘ des mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto (2012-2018, PRI) wird die Radiojournalistin Carmen Aristegui entlassen. Se...
Nach dem Skandal um das ‚weiße Haus‘ des mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto (2012-2018, PRI) wird die Radiojournalistin Carmen Aristegui entlassen. Se...
Am 9. November 2023 wurde die mexikanische Journalistin und Schriftstellerin Elena Poniatowska Amor im Großen Saal des Palacio de Bellas Artes in Mexiko-Stadt m...
Auf der 75. Frankfurter Buchmesse 2023 hatte Jorge Montealegre die Möglichkeit, sein Buch Nationalstadion 1973. Autobiographischer Essay (sp. Frazadas del Estad...
Veronica („Nika“) ist eine Studentin, die von ihrem Freund Andrés ohne jede Erklärung verlassen wird. Jahre später denkt sie immer noch an ihn, und ...
Gestaltet als Briefwechsel, ist „Adressat unbekannt“ von Kressmann Taylor von beklemmender Aktualität und zeichnet in bewegender Schlichtheit die dr...
Eines der bedeutsamsten und denkwürdigsten Zeugnisse eines Überlebenden, Jorge Montealegre, des Militärputsches am 11. September 1973 in Chile in deutscher Erst...
Vom 11. bis zum 12. Mai fand in Trondheim, Norwegen, die zweite Konferenz über lateinamerikanische Literatur- und Kulturstudien in den nordischen Ländern (Redes...
Das Undenkbare, die Übersetzung von Unthinkable. Trauma, Truth, and the Trials of American Democracy ist ein Appell an die Eintracht und die Hoffnung, aber auch...
Ilse kämpfte bis zu den letzten Monaten ihres Lebens für Gerechtigkeit. Damit sich eines Tages die Tore der Colonia Dignidad schließen würden. Der makabre Ort, ...
Dieses Buch zu lesen ist nicht gerade einfach! Maria Brandt schreibt mit offenen Worten ganz ungeschönt über die Höhen und Tiefen, den Schmerz und die Freude – ...