Springe zum Inhalt
Matzes Blog
Dies ist mein Blog
  • Startseite
  • Bücherliste
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: mathiasmex

Wissenschaft

Kants Theorie der Selbstsetzung

Veröffentlicht am 22. Februar 2021 von mathiasmex

Kants Opus postumum systematisiert deduktiv die Gesamtheit der intentionalen Projektionen des Subjekts sowohl in der Form als auch in der Materie. In dem vorlie...

Wissenschaft

Good bye, Duden!

Veröffentlicht am 16. Februar 2021 von mathiasmex

Für die geschlechtergerechte Sprache (‘lenguaje inclusivo’) in Argentinien hatte ich bereits ausgeführt, dass nach Anischt der Argentinischen Sprachakademie zwa...

Lateinamerika

„Der Kampf liebt den Sieg“

Veröffentlicht am 10. Februar 2021 von mathiasmex

So schrieb die Aktivistin Verónica Gago in ihren sozialen Medien, Lucha ama a victoria. In der neuen Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten (Nr. 560 – Februar 20...

Literatur

Selfpublishing und Algorithmus

Veröffentlicht am 4. Februar 2021 von mathiasmex

Im Jahr 2020 war das Buch Geliebter Knabe bei epubli die ganzen zwölf Monate verfügbar. Gemäß Jugendmedienschutzgesetz (JMStV) sind die Betreiber allerdings daz...

Wissenschaft

Die Welt zu einem besseren Ort machen

Veröffentlicht am 27. Januar 2021 von mathiasmex

Am heutigen 76. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee geht die Landing Page der gemeinnützigen BUXUS STIFTUNG für das ...

Literatur

I Modi – Stellungen

Veröffentlicht am 21. Januar 2021 von mathiasmex

Im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts wird der Name Aretino zum Synonym für Pornografie. Pietro Aretinos Werk Stellungen aber schien für immer verschollen ...

Wissenschaft

Die mutigste Bibliothek der Welt

Veröffentlicht am 15. Januar 2021 von mathiasmex

Anlässlich des Welttages des Buches im Jahr 2018 hat The Guardian in einem Artikel einen Blick auf fünf Bibliotheken geworfen, die trotz verschiedenster Widrigk...

Literatur

Kurzerzählungen V: Jahrmarkt bei Dämmerung – Antizipation – Beschreibungen

Veröffentlicht am 10. Januar 2021 von mathiasmex

In dem fünften Buch aus der Reihe Kurzerzählungen werden drei der cuentos von García Ponce vorgestellt, die wieder das von ihm bevorzugte und experimentelle The...

Literatur

Offener Brief an Louise Glück

Veröffentlicht am 7. Dezember 2020 von mathiasmex

Vierzehn Jahre lang veröffentlichte der Verlag Pre-Textos die amerikanische Dichterin Louise Glück – genau sieben Bücher, die von Dichtern und Übersetzern...

Literatur

Veraltete Übersetzungen

Veröffentlicht am 2. Dezember 2020 von mathiasmex

In ihrer Kolumne Verbotene Tiere bei Tralalit, dem Magazin für übersetzte Literatur, geht Christiane Quandt in einem Beitrag unter dem Titel Zwischenspiel: alte...

Beitrags-Navigation

1 2 … 28 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Kants Theorie der Selbstsetzung
  • Good bye, Duden!
  • „Der Kampf liebt den Sieg“
  • Selfpublishing und Algorithmus
  • Die Welt zu einem besseren Ort machen

Kategorien

  • Allgemein
  • Barock
  • Brasilien
  • Chile
  • Earth Hour
  • Gleichstellung
  • Kuba
  • Lateinamerika
  • Literatur
  • Mesoamerika
  • Mexiko
  • Mittelamerika
  • Nordwestpassage
  • Soziale Medien
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
© 2021 Matzes Blog
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy