Die endlose Abwesenheit
Die chilenische Psychotherapeutin Paz Rojas Baeza schreibt in ihrem Buch La interminable ausencia über das Trauma der Militärdiktatur in Chile und die Folgen de...
Die chilenische Psychotherapeutin Paz Rojas Baeza schreibt in ihrem Buch La interminable ausencia über das Trauma der Militärdiktatur in Chile und die Folgen de...
In dem Buch von Lucy Oporto Valencia werden die Bilder des krampfartigen Geschehens in der historischen Gegenwart des Chiles, das sich am Ende selbst verliert, ...
Nur wenigen gelang es, aus der Siedlung deutscher „Colonos“ zu fliehen und die Gräueltaten anzuprangern, wie die Protagonistin dieser Geschichte. Mit einzigarti...
Unter diesem Motto wird Chile vom 6.-10. Oktober 2027 Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse. Dabei wird Chile seine Literatur und Kultur als Gastland der 79. ...
Auf der 75. Frankfurter Buchmesse 2023 hatte Jorge Montealegre die Möglichkeit, sein Buch Nationalstadion 1973. Autobiographischer Essay (sp. Frazadas del Estad...
Eines der bedeutsamsten und denkwürdigsten Zeugnisse eines Überlebenden, Jorge Montealegre, des Militärputsches am 11. September 1973 in Chile in deutscher Erst...
Ilse kämpfte bis zu den letzten Monaten ihres Lebens für Gerechtigkeit. Damit sich eines Tages die Tore der Colonia Dignidad schließen würden. Der makabre Ort, ...
Im Oktober 2019 führte die Erhöhung der Metropreise in Santiago de Chile zu heftigen sozialen Protesten. Über eine Million Menschen demonstrierten für ein ger...
Seit 2014 arbeitet ein interdisziplinäres Team mit verschiedenen Betroffenengruppen der Colonia Dignidad an der Frage, wie die Vergangenheit am historischen Ort...
Nach Jahren des vielleicht wichtigsten politischen Wandels in der jüngeren Geschichte Chiles, der mit dem sogenannten Primavera 2019 begann und zur Wahl einer v...