Die feministische Revolution mit ihren Licht- und Schattenseiten
Ende 2017 war Sebastián Lelio in Hollywood. Die Dreharbeiten zu Gloria Bell waren nur noch wenige Wochen entfernt. Dort, im Epizentrum der Filmindustrie, sah er...
Ende 2017 war Sebastián Lelio in Hollywood. Die Dreharbeiten zu Gloria Bell waren nur noch wenige Wochen entfernt. Dort, im Epizentrum der Filmindustrie, sah er...
Der Preis für den besten Roman in spanischer Sprache, Premio Bienal de Novela Mario Vargas Llosa, ist eine Auszeichnung, die in der peruanischen Stadt Lima verl...
Nach 12 Jahren Arbeit präsentiert die Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) den digitalen Cartoon-Katalog der in der Hemeroteca Nacional de México aufb...
Der mexikanische Philosoph, Historiker und Theologe Enrique Dussel Ambrosini wurde zum neuen Mitglied der American Academy of Arts and Sciences gewählt und ist ...
Die Arolsen Archives haben in Partnerschaft mit der Internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Israel, ein neues Online-Archiv veröffentlicht. Die Daten...
Indígenas en Baja California Sur Ende des 20. Jahrhunderts beginnt der mexikanische Bundesstaat Baja California Sur durch Aktivitäten wie die Gartenbau- und Obs...
Auf die Untertitel in dem Film Roma von Alfonso Cuarón hatte Frau Prof. Yvonne Stork von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bereits vor ein paar Wochen bei...
Staatsanwaltschaft Krefeld hat das gegen den Beschuldigten Hartmut H. geführte Ermittlungsverfahren eingestellt Die Staatsanwaltschaft Krefeld hat das gegen den...
Der mexikanische Autor Jacobo Sefamí stellt seinen neuesten Roman Por tierras extrañas vor, den Masterstudierende der Ruhr-Universität Bochum und der Heinrich-H...
Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen Zu diesem Buch von Harald Welzer hat Ilija Trojanow in seiner Kolumne bei der taz einen Beitrag geschrieben, der auc...