Essays über Musil

Dieser Essayband über Robert Musil versammelt die fünfzehn Werke, die Juan García Ponce dem Werk des österreichischen Schriftstellers gewidmet hat. Sie sind die Erfahrung der Strecke, die man bei der Lektüre eines Romanautors wie Robert Musil zurücklegt, und stellen einen Versuch dar, ihn im Universum der großen Autoren aufzuwerten, indem sie subtile Vergleiche anstellen: sei es mit Thomas Mann, James Joyce oder Marcel Proust. Die Situationen, die er in seinem Werk beschreibt, erschließen dem Leser die Realität in der österreichisch-ungarischen Monarchie zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Zusammengestellt hat diesen Essayband Armando Pereira, der auch das Vorwort zu diesen wichtigen Essays von Juan García Ponce verfasst hat. Die Verbreitung des Werks von Robert Musil in spanischer Sprache ist zu einem großen Teil dem begeisterten Blick von Juan García Ponce zu verdanken, den er über verschiedene Künstler mit seinen Lesern teilte.