Spanischer Kolonialismus, der nicht endet
Arantxa Tirado Sánchez ist Politikwissenschaftlerin mit einem Doktortitel in Internationalen Beziehungen der Universidad Autónoma de Barcelona und einem Doktort...
Arantxa Tirado Sánchez ist Politikwissenschaftlerin mit einem Doktortitel in Internationalen Beziehungen der Universidad Autónoma de Barcelona und einem Doktort...
Gabriela Brimmer war eine mexikanische Schriftstellerin und Aktivistin für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Erstmalig auf deutsch ist jetzt ihre Biogr...
Zwei Jahrzehnte nach dem Untergang ihres Reiches im Jahr 1521 fertigten aztekische Autoren für den spanischen König ein prächtiges Buch über ihr Staatswesen an....
Nach den verschiedensten Kritiken an der Skulptur „Tlalli“ von Pedro Reyes beschloss die Regierung der Hauptstadt von Mexiko, die Wahl der Skulptur ...
Eine der greifbarsten Bestätigungen von Alejo Carpentiers Ideen über lo real maravilloso, das wunderbar Reale, liegt vielleicht nicht in Südamerika, sondern in ...
Mit der Spezialausgabe Nr. 75 hat die Zeitschrift Arqueología Mexicana im August 2017 ein Sonderheft zur Kultur und dem Lebensalltag der Azteken veröffentlicht....
In einem Gastbeitrag in La Journada schreibt Claudia Sheinbaum, aktuelle Regierungschefin von Mexiko-Stadt, über die Skulptur einer indigenen Frau, die auf der ...
Mexiko erinnert in diesem Jahr 2021 mit verschiedenen Gedenkfeiern an zwei wichtige Daten in seiner Geschichte: den Fall von Tenochtitlán am 13. August 1521 und...
Heute, am 10. Juni 2021, jährt sich zum 50. Mal die Unterdrückung der Studenten, die sich auf der Avenue Calzada México-Tacuba in Mexiko-Stadt versammelten, um ...
Im Oktober 2018 öffnete bereits das zweite Museum, welches der Malerin und Schriftstellerin Leonora Carrington in San Luis Potosí gewidmet ist. Das erste Museum...