Rezension zu „Marinera. Ein letzter Tanz“
Peru-Vision ist eine Informationsplattform für Personen und Organisationen, die sich für Peru interessieren. Sie möchte Kooperationen und den Erfahrungsaustausc...
Peru-Vision ist eine Informationsplattform für Personen und Organisationen, die sich für Peru interessieren. Sie möchte Kooperationen und den Erfahrungsaustausc...
Heute ist der zweite Roman von Melacio Castro Mendoza unter dem Titel Marinera. Ein letzter Tanz auf Deutsch erschienen. Der Roman, der die Geschichte Perus im ...
Der Roman La última marinera von Melacio Castro Mendoza, auf den ich bereits im letzten Jahr hingewiesen hatte, ist jetzt in einer Neuauflage bei Editorial Adar...
In seinem Roman Cosecha de tiburones befasst sich Luis Fernando Cueto mit der neuen lateinamerikanischen Kriminalität, die in Verbindung mit der Politik zu Korr...
Simón Castro, Sohn eines peruanischen Vaters und einer deutschen Mutter, beschloss während einer Reise durch Peru, sich der peruanischen Gastronomie zu widmen, ...
Die fragmentarische und vielschichtige Biografie von Jacobo Lerner, einem bescheidenen jüdischen Kaufmann, der in die peruanische Provinz auswanderte, ist eines...
Die Caral-Zivilisation entstand in der nördlichen Zentral-Region Perus, noch vor allen anderen Regionen in den Anden und auf dem amerikanischen Kontinent. Die E...
In einem früheren Beitrag hatte ich bereits über das Buch „Der Mann aus Rupak Tanta“ von Melacio Castro Mendoza berichtet. Es ist die fabelhafte Geschichte eine...
Forscher des Seismischen Risiko Programms der Universität Chile analysierten acht Gebiete an der Pazifikküste Südamerikas, in denen sich große Erdbeben ereignet...
Der von der Unesco selbst so benannte archäoastronomische Komplex von Chankillo wurde am 27. Juli 2021 als dreizehnte Stätte in Peru zum Weltkulturerbe erklärt ...